
Verbindung von physischem und digitalem Inventar
Verbindung von physischem und digitalem Inventar
Würth Additive Group
Die Würth Additive Group bietet produzierenden Industriekunden weltweit ein vollumfassendes Spektrum an 3D-Druck-Lösungen. Neben dem Verkauf von 3D-Druckern, 3D-Fillamenten, 3D-Druck-Werkstoffen sowie Arbeitsschutzmaterialien speziell für die additive Fertigung, unterstützt die Würth Addditive Group bei der Konstruktion und Entwicklung von benötigten Teilen, bietet eine Online-Plattform zur unkomplizerten Platzierung von 3D-Druck-Aufträgen und übernimmt im hauseigenen akkreditierten Prüflabor die Qualitätssicherung der 3D-Druck-Teile. Zudem ermöglicht die Würth Additive Group die Integration der gedruckten Teile in automatisierte Logistik- und Beschaffungslösungen der Würth Industrie Serivce. Auf diesem Wege profitieren unsere Kunden auch bei 3D-Druck-Teilen von einer maximalen Versorgungssicherheit.
Durch individuelle 3D-Druck-Lösungen schafft die Würth Additive Group mehr Effizienz in der Supply Chain, reduzierte Entwicklungszeiten und eine optimale Erfüllung der Kundenbedürfnisse.
Unsere Vision:
Die Würth Additive Group macht die Nutzung, Beschaffung und Integration von additiven Fertigungstechnologien so einfach wie möglich. Wir arbeiten für eine Zukunft mit weniger Verschwendung und mehr Lösungsmöglichkeiten mit Hilfe des digitalen Bestandsmanagements.
Wenn Sie eingebettete Videos auf www.wuerth-industrie.com anzeigen und abspielen ist es möglich, dass der Anbieter (YouTube) Ihre Zugriffe speichern und Ihr Verhalten analysieren kann. Wenn Sie die Inhalte aktivieren, also dem Anzeigen und Abspielen zustimmen, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt um festzuhalten, dass Sie in Ihrem Browser zugestimmt haben. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Cookie-Seite.
Alternativ können Sie auch diesen Link verwenden, um das Video direkt auf der Plattform des Anbieters aufzurufen: https://youtu.be/1LKxAM7KY3A
Unsere 3D-Druck Lösungen. Alles aus einer Hand.

Ein globales Netzwerk, das es ermöglicht die Potenziale der additiven Fertigungstechnologie auf der ganzen Welt auszuschöpfen. Mit einheitlichen Prozessen, in einem einheitlichen Standard, mit einem Partner, an all Ihren Unternehmensstandorten - dafür steht die Würth Additive Group!
Ein globales Netzwerk, das es ermöglicht die Potenziale der additiven Fertigungstechnologie auf der ganzen Welt auszuschöpfen. Mit einheitlichen Prozessen, in einem einheitlichen Standard, mit einem Partner, an all Ihren Unternehmensstandorten - dafür steht die Würth Additive Group!

Ihre Vorteile
- Alles aus einer Hand: Ein Partner für alles rund um den Bereich 3D-Druck
- Betrachtung konventioneller und additiver Fertigungsverfahren
- Weltweites Netzwerk mit Würth-Gesellschaften, Prüflaboren und 3D-Druck-Dienstleistern
- Individuelle Schulungen: Wir machen Sie zum 3D-Druck-Experten
- Einfacher und unkomplizierter Anfrage- und Bestellprozess über Online-Plattform
- Ganzheitlicher Service: Beratung, Schulung, Fertigung, Nachbearbeitung / Veredelung und Qualitätssicherung
- Automatisierte, bedarfsorientierte Teileversorgung durch digitale Bestandsverwaltung

Globale Unternehmen brauchen globale Partner
Vestas – der weltweite Spezialist für Winderenergieanlagen nutzt das ganzheitliche Angebot der Würth Additive Group. An acht unterschiedlichen Standorten in Asien, Amerika und Europa hat die Würth Additive Group neun 3D-Drucker installiert. Zudem bezieht Vestas 3D-Druck-Werkstoffe, Ersatzteile, Wartungsprodukte sowie Betriebs- und Hilfsmittel speziell für den 3D-Druck Bereich von der Würth Additive Group.
"Die Zusammenarbeit mit der Würth Additive Group ermöglichte es uns, unser großes Ziel zu erreichen - ein internationales additives Fertigungsprojekt an neun Standorten in acht verschiedenen Ländern durchzuführen. Wir können uns darauf verlassen, dass unsere Ausrüstung, Materialien und Ersatzteile wie versprochen gelagert, geliefert und gewartet werden. Obwohl die Technologie für viele unserer internationalen Standorte neu ist, müssen die Kolleginnen und Kollegen sich nicht um neue Lieferanten in diesem Bereich kümmern - sie können mit ihren vertrauten lokalen Würth-Partnern zusammenarbeiten."
Jeremy Haight - Specialist, Principal Engineer Automation & Additive Manufacturing, Vestas
Ihr weltweiter Kontakt für 3D-Druck-Lösungen
Zentraler Kontakt
Sie haben Fragen oder wünschen sich nähere Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
E-Mail: info@wuerth-additive-group.com
Websites können Informationen in Form von Cookies in Ihrem Browser speichern oder abrufen. Diese können anonyme statistische Daten, Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder genutzte Geräte sein, um ein personalisiertes Web-Erlebnis zu ermöglichen oder damit die Website so funktioniert, wie Sie es erwarten.
Wir respektieren Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten. Deshalb können Sie entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zu akzeptieren. Eine Übersicht und die Einstellungen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie hier. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung aufrufen.
Mit dem Speichern bestätigen Sie, dass Sie die angegebenen Einstellungen für Cookies verstanden haben und mit ihnen einverstanden sind.
Die Würth Industrie Serivce GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.